Skip to main content Suchen

Atlassian Cloud vs. Data Center

Unternehmen, die mit Atlassian-Tools (Jira, Confluence, Bitbucket usw.) arbeiten, müssen in Zukunft eine wichtige Entscheidung treffen: Die Wahl zwischen Atlassian Cloud und Atlassian Data Center. Atlassian-Tools sind für die Verwaltung von Projekten, die Zusammenarbeit und die Entwicklung von entscheidender Bedeutung, und da der Support für Atlassian Server im Jahr 2024 ausläuft, ist die Wahl eines Weges in die Zukunft entscheidend.

Als Atlassian Platinum Solution Partner freuen wir uns darauf, klare und praktische Einblicke in die Vorteile der einzelnen Optionen für große Unternehmen zu geben.

Lasst uns eintauchen und gemeinsam erkunden!

Atlassian Cloud und Data Center

Die Tools von Atlassian unterstützen Unternehmen auf der ganzen Welt bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und der Steigerung der Produktivität. Da der Support für den Server im Februar 2024 ausläuft, habt ihr nun zwei alternative Optionen zur Auswahl:

  • Atlassian Cloud: Wird für euch auf der AWS-Infrastruktur gehostet. Es ist schnell einzurichten, einfach zu verwalten und ideal für Unternehmen, die Flexibilität und geringen Wartungsaufwand wünschen.
  • Atlassian Data Center: Ihr verwaltet es auf euren eigenen Servern oder auf Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure. Es wurde für große Teams entwickelt, die Kontrolle, Anpassbarkeit und Skalierbarkeit benötigen.

Beide Optionen können eure Unternehmen vorantreiben. Welche Option am besten geeignet ist, hängt von euren Anforderungen ab - ob es um Compliance, Benutzerkapazität oder IT-Ressourcen geht.

Bereitstellung und Verwaltung

Atlassian Cloud

Mit Atlassian Cloud ist die Bereitstellung ein Kinderspiel. Atlassian hostet die Lösung, so dass die Einrichtung ganz einfach ist: Anmelden, einloggen und schon ist Ihr Unternehmen startklar. Atlassian kümmert sich um die Infrastruktur, Updates und Backups, so dass Ihr IT-Team mehr Zeit für strategische Prioritäten hat. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen oder für Unternehmen, die ihren Betrieb vereinfachen möchten.

Atlassian Data Center

Mit Data Center haben Sie das Steuer in der Hand. Sie stellen es auf Ihren Servern oder auf Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure bereit. Es erfordert mehr Einrichtungsaufwand, bietet aber die volle Kontrolle über Ihre Umgebung. Für Unternehmen mit engagierten IT-Teams ist Data Center eine solide Wahl.

Warum das wichtig ist: Die Cloud spart Aufwand, das Data Center bietet Autorität.

Kostenüberlegungen

Atlassian Cloud

Cloud basiert auf einem Abonnementmodell - Ihr zahlt monatlich oder jährlich je nach Anzahl der Benutzer. Es ist skalierbar, mit Stufen wie Free (bis zu 10 Benutzer), Standard (bis zu 50.000 Benutzer), Premium (bis zu 50.000 Benutzer) und Enterprise (bis zu 150 Instanzen und 50.000 Benutzer).

Atlassian Data Center

Data Center erfordert eine höhere Anfangsinvestition für Lizenzen und Infrastruktur. Für Unternehmen mit mehr als 5.000 Benutzern kann es jedoch langfristig kostengünstiger sein. Ihr verwaltet das Budget, was es zu einer strategischen Wahl für die Skalierung macht.

In der Cloud gibt es Benutzerobergrenzen pro Tool (z. B. 50.000 für Jira Software), während es im Data Center keine Obergrenze gibt, was perfekt für größere Unternehmen ist.

Warum das wichtig ist: Die Cloud bietet Klarheit, während das Rechenzentrum für das Volumen optimiert ist.

Skalierbarkeit

Atlassian Cloud

Atlassian Cloud skaliert automatisch, wenn euer Unternehmen wächst. Fügt Benutzer oder Teams hinzu, und sie passen die Kapazität an - ohne zusätzlichen Aufwand. Dies ist vorteilhaft für Unternehmen mit sich schnell ändernden Anforderungen und ehrgeizigen Plänen.

Atlassian Data Center

Data Center skaliert nach euren Vorgaben. Füget Server hinzu oder aktualisiert Ressourcen, um eueren Wachstum gerecht zu werden. Unternehmen mit ehrgeizigen Zielen können die Leistung feinabstimmen, um die Tools am Laufen zu halten.

Warum das wichtig ist: Die Cloud passt sich sofort an, das Data Center skaliert strategisch.

Sicherheit und Compliance

Atlassian-Cloud

Atlassian sichert die Cloud mit robuster Verschlüsselung und Zugriffskontrollen und erfüllt Standards wie GDPR, SOC2 und 14 Zertifizierungen (z. B. ISO 27001, ISO 27018). Eure Daten sind ohne zusätzliche Arbeit geschützt - ideal für Unternehmen mit schlanken Sicherheitsteams. Die Daten werden in AWS-Rechenzentren gespeichert, daher solltet ihr euch über eure lokalen Gesetze informieren. Im Rahmen des Shared-Responsibility-Modells seid ihr weiterhin für Datenschutz und Schulungen zuständig.

Atlassian Data Center

Data Center bietet euch Sicherheitskontrolle. Passt es an strenge Sektoren wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen oder den öffentlichen Sektor an und wählt, wo die Daten gespeichert werden. Unternehmen, die auf die Einhaltung von Vorschriften angewiesen sind, sind hier genau richtig, da sie ihre Sicherheitsstrategie selbst in der Hand haben.

Warum das wichtig ist: Die Cloud vereinfacht den Schutz; das Data Center gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften.

Leistung

Atlassian Cloud

Optimiert für konstante Online-Performance. Die Geschwindigkeit hängt von der Internetqualität ab, ist aber weltweit zuverlässig. Unternehmen mit verteilten Teams erhalten konsistenten Zugang, unabhängig davon, ob eure Internetverbindung langsam ist und/oder abbricht.

Atlassian Data Center

Wenn ihr das Data Center lokal hostet, werdet ihr schnell feststellen, dass die Leistung glänzt - mit geringer Latenz und hoher Effizienz. Ihr wählt die Hardware und passt die Geschwindigkeit an eure Bedürfnisse an.

Warum das wichtig ist: Die Cloud bietet eine konstante Leistung; das Data Center beschleunigt lokal.

Anpassung und Integration

Atlassian Cloud

Die Cloud bietet eine Vielzahl von Marketplace-Apps für schnelle Integrationen. Die Anpassungsmöglichkeiten sind begrenzt, aber sie lassen sich schnell implementieren. Unternehmen, die effiziente Add-ons benötigen, finden diese Option praktisch.

Atlassian Data Center

Data Center ermöglicht tiefgreifende Anpassungen. Optimiert den Code, verknüpft ihn mit internen Systemen und nutzt ein breites Anwendungsökosystem. Unternehmen mit komplexen Workflows oder Legacy-Technologie können präzise Lösungen erstellen.

Warum das wichtig ist: Die Cloud verbindet einfach, das Data Center gestaltet umfassend.

Benutzererfahrung

Atlassian Cloud

Cloud-Updates werden schnell zur Verfügung gestellt, damit eure Teams immer über die neuesten Funktionen informiert sind. Es ist eine reibungslose, moderne Erfahrung, die die Zusammenarbeit fördert, und Unternehmen lieben diese Vorwärtsdynamik.

Atlassian Data Center

Mit dem Atlassian Data Center habt ihr die Kontrolle über Updates und könnt sie bereitstellen, wenn ihr bereit sind. Das hilft Unternehmen bei der Planung von Schulungen und vermeidet Unterbrechungen für große Teams.

Warum das wichtig ist: Die Cloud erneuert sich schnell, das Data Center hält das Tempo hoch.

Support und Wartung

Atlassian-Cloud

Atlassian übernimmt den Cloud-Support, während wir uns um Updates, Korrekturen und Wartung kümmern. Das bedeutet, dass sich euer IT-Team auf die wirklich wichtigen Aufgaben konzentrieren kann.

Atlassian Data Center

Ihr kümmern euch um die Wartung des Data Centers, wobei unser Basis-Support inbegriffen ist. Premium-Optionen sind verfügbar.

Warum das wichtig ist: Die Cloud unterstützt mühelos, das Data Center unterstützt euch auf eure Weise.

Tool-spezifische Vorteile für Unternehmen

Euer Tool-Mix kann den Ausschlag geben:

  • Bitbucket: Die Cloud bietet Einfachheit und Aktualisierungen, ideal für kleinere Unternehmensteams. Data Center bietet Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten, ideal für große Unternehmen, die Compliance benötigen.
  • Confluence: Schnelles Einrichten in der Cloud und Zusammenarbeit in Echtzeit, ideal für verteilte Unternehmensteams. Das Data Center bietet Anpassungsmöglichkeiten und Sicherheit und eignet sich für große Unternehmen mit spezifischen Anforderungen.
  • Jira: Die Cloud beschleunigt die Bereitstellung und Teamarbeit und steigert die Produktivität des Unternehmens. Das Data Center bietet Anpassungsmöglichkeiten und Konformität, was ideal für komplexe Projekte ist.

Schnellvergleichstabelle

Hier ein Schnappschuss für Unternehmen:

Aspect Atlassian Cloud Atlassian Rechenzentrum

Bereitstellung

Wird für euch gehostet; schnelle Einrichtung, keine Serververwaltung.

Ihr verwaltet auf Servern oder in der Cloud (z. B. AWS, Azure).

Kosten

Abonnement-basiert: Kostenlos (<10 Benutzer), Standard (10.000 Benutzer), Premium (50.000 Benutzer), Enterprise (bis zu 150 Instanzen und 50.000 Benutzer).

Anfangsinvestition; langfristig kostengünstig für >5.000 Benutzer.

Skalierbarkeit

Skaliert automatisch.

Ihr skalieren mit Servern, die auf die Unternehmensanforderungen zugeschnitten sind.

Sicherheit und Compliance

Verschlüsselung, GDPR, SOC2, 14 Zertifizierungen. Daten bei uns; Gesetze prüfen.

Ihr kontrollieren die Sicherheit und passt sie für die Einhaltung von Vorschriften an (z. B. im Finanzwesen). Wählt den Standort der Daten.

Leistung

Weltweit konstant, internetabhängig.

Lokales Hosting für niedrige Latenzzeiten.

Anpassungen

Marketplace-Apps, begrenzte Anpassungen.

Tiefgreifende Codeänderungen mit internen Integrationen.

Benutzererfahrung

Schnelle Updates für die neuesten Funktionen.

Kontrollierte Aktualisierungen für Stabilität.

Support und Wartung

Alles verwaltet.

Ihr verwaltet mit Basis-Support. Premium verfügbar.

Migration

Schnelle Einrichtung, Workflow-orientiert. Zeitrahmen: <1.000 Benutzer (3 Monate), >5.000 (9+ Monate).

Passt zu Server, erfordert AWS/Azure-Kenntnisse. Detaillierte Planung ist erforderlich.

Findet die Lösung, die zu euch passt

Bei der Entscheidung zwischen Atlassian Cloud und Atlassian Data Center geht es nicht um richtig oder falsch - es kommt darauf an, was euer Unternehmen wirklich braucht. Beide Ansätze haben ihre Stärken, und wir möchten euch helfen, die Vor- und Nachteile abzuwägen.

Atlassian Cloud bietet mehrere Vorteile, die für Unternehmen jeder Größe interessant sind. Die einfache Bereitstellung bedeutet, dass ihr schnell loslegen könnt, ohne euch um Server oder eine komplexe Infrastruktur kümmern zu müssen. Atlassian kümmert sich um Wartung, Updates und Backups, wodurch euer Team Zeit und Ressourcen spart - ein großes Plus, wenn ihr euch auf euer Geschäft und nicht auf das IT-Management konzentrieren möchtet. Und dann ist da noch die automatische Skalierbarkeit: Wenn euer Unternehmen wächst, passt sich die Cloud an, ohne dass ihr einen Finger rühren müsst. Die Sicherheitsmaßnahmen sind auf dem neuesten Stand der Technik und erfüllen Standards wie GDPR und SOC2, was Vertrauen schafft, auch wenn die Daten bei Atlassian gespeichert sind.

Die Cloud ist oft die erste Wahl für global verteilte Teams, da sie stabil und von überall aus zugänglich ist, solange es eine Internetverbindung gibt. Neue Funktionen kommen regelmäßig und automatisch hinzu, sodass die Teams produktiv und auf dem neuesten Stand bleiben. Kurz gesagt, die Cloud bietet Flexibilität, vorhersehbare Kosten, die neuesten Funktionen und eine einfache Bedienung - ideal für Unternehmen, die agil bleiben wollen.

Atlassian Data Center bleibt jedoch eine Option, die nicht außer Acht gelassen werden sollte. Es gibt euch die vollständige Kontrolle über eure Tools, was manchmal entscheidend sein kann. Ihr könnt die Infrastruktur genau so aufbauen, wie ihr es wünscht, und die Daten dort speichern, wo ihr es wünscht. Dies kann im öffentlichen Sektor von Vorteil sein, wo strenge Regeln für die Datenhoheit gelten, z. B. in Behörden oder öffentlichen Organisationen. Hier kann das Atlassian Data Center eine sinnvolle Option sein, wenn ihr bereit sind, die Einrichtungs- und Wartungskosten zu tragen.

Aber seien wir ehrlich: Der Glaube, dass alles hinter der eigenen Firewall automatisch sicherer ist, hält einer Überprüfung nicht stand. Die Sicherheit hängt davon ab, wie gut ihr eure Systeme konfigurieren und wartet, nicht nur davon, wo sie sich befinden. Das Atlassian Data Center kann also nützlich sein, aber es ist auch mit Verantwortung und Arbeit verbunden.

Was bedeutet das für euch? Denkt darüber nach, was euer Unternehmen antreibt: Braucht ihr Geschwindigkeit, Einfachheit und weniger IT-Overhead? Wenn ja, dann ist die Cloud vielleicht die richtige Wahl. Konzentriert ihr euch auf bestimmte Kontrollen, wie z. B. gesetzliche Vorschriften, und verfügt ihr über die entsprechenden Ressourcen? Das Data Center bleibt eine Option. Berücksichtigt die Größe eures Teams, euer Budget, eure technischen Kapazitäten und die Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften. Beide Optionen können funktionieren, wenn sie eure Ziele erfüllen.

Ihr seid euch noch nicht sicher? Lasst uns darüber reden: Wir können euch bei der Entscheidung helfen!

Veröffentlicht:

Atlassian