Skip to main content Suchen

Bewertung eur Cloud-Migrationsanforderungen

Bevor ihr eure Migration plant, solltet ihr euch über die verfügbaren Optionen und die ersten Schritte informieren. Wenn ihr eure spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen nicht richtig einschätzt, könnte eine unvorbereitete Migration in die Cloud eine Katastrophe für eure Teams bedeuten.

In diesem Blog erörtern wir die verschiedenen Pläne, die euch zur Verfügung stehen, und die Anforderungen, die euer Unternehmen prüfen sollte, um das Beste aus eurer Migration herauszuholen.

Cloud-Pläne verstehen

Der erste Schritt bei der Bewertung eurer spezifischen Geschäftsanforderungen besteht darin, die Funktionen und Vorteile aller Cloud-Pläne für eure Atlassian-Tools zu verstehen. Nachfolgend findet ihr eine Tabelle, die die Unterschiede zwischen den einzelnen Editionen der Atlassian Cloud aufzeigt und euch bei der Entscheidung hilft, welcher Plan für euer Unternehmen am besten geeignet ist.

Kostenlos

Wenn ihr ein kleines Team leitet, erhaltet ihr mit dem kostenlosen Cloud-Plan von Atlassian Zugriff auf die grundlegenden Funktionen sowie auf über 1.000 Apps und Integrationen.

Free Cloud-Pläne umfassen:

  • Community-Unterstützung
  • Bis zu 10 Benutzer in Jira, Confluence und Jira Core.
  • Bis zu 3 Agenten in Jira Service Management
  • Bis zu 5 Benutzer in Opsgenie, Statuspage und Bitbucket
  • 2 GB Speicherplatz

Die kostenlosen Tarife können auch für Teams geeignet sein, die die Produkte von Atlassian erst einmal ausprobieren möchten, bevor sie sich für einen kostenpflichtigen Tarif entscheiden.

Standard

Die Standard-Tarife wurden speziell für kleinere und mittlere Unternehmen entwickelt und bieten euch Zugriff auf alles, was ihr im kostenlosen Cloud-Tarif findet – zusätzlich zu erweiterten Produktfunktionen wie Audit-Protokollen in Jira und Confluence, Seiteneinblicken in Confluence sowie bis zu 100 wichtigen Vorfällen pro Monat im Jira Service Management (zum Vergleich: fünf im kostenlosen Tarif).

Standard-Cloud-Tarife umfassen:

  • Bis zu 10.000 Benutzer in Jira, Confluence und Jira Core
  • Bis zu 5.000 Agenten in Jira Service Management
  • Support von 9 Uhr morgens bis 17 Uhr abends in Ihrer Zeitzone
  • 250 GB Speicherplatz
  • Daten-Residenz
  • Zusätzliche Funktionen in jedem unserer Tools

Premium

Garantiert 99,9 % Betriebszeit, 24/7-Support und Support-Antworten innerhalb einer Stunde oder weniger. Sie bieten außerdem erweiterte Funktionen, die Ihr Team bei der Skalierung unterstützen, wie z. B. erweiterte Roadmaps in Jira Software, Analysen und Massenarchivierung in Confluence sowie globale und projektübergreifende Automatisierung in Jira Software und Jira Service Management.

Premium-Pläne beinhalten alle Vorteile von Standard, plus:

  • 24/7-Premium-Support mit Antworten auf kritische Probleme innerhalb einer Stunde oder weniger
  • Finanziell abgesichertes SLA für 99,9 % Betriebszeit
  • Unbegrenzter Speicherplatz
  • Zusätzliche Produktfunktionen, einschließlich einer Sandbox-Umgebung zum Testen von Anwendungen und Überprüfen von Änderungen

Unternehmen

Kunden dieses Tarifs profitieren von einer vereinfachten Abrechnungsstruktur und der Flexibilität, Umgebungen mit mehreren Instanzen einzurichten, wobei Sicherheit und Compliance auf Unternehmensniveau integriert sind.

Neben unbegrenztem Speicherplatz und den Funktionen von Premium erhalten Enterprise-Kunden auch einen dedizierten 24/7-Support mit Reaktionszeiten von 30 Minuten, und Atlassian Access ist automatisch enthalten.

Die Vorteile unserer Enterprise-Pläne umfassen alle Vorteile von Premium, plus:

  • Unbegrenzte Anzahl von Instanzen mit zentraler Benutzerabrechnung
  • 99,95 % garantierte Betriebszeit (SLA)
  • Antworten auf kritische Support-Anfragen in 30 Minuten oder weniger
  • Inklusive Atlassian-Zugang

Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welcher Plan für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, finden Sie im Atlassian Cloud  Pricing Calculator alle Informationen, die Sie benötigen.

Brauche ich einen Solution Partner für meine Migration?

Bei der Planung eures Migrationsprozesses denkt ihr vielleicht darüber nach, ob es von Vorteil ist, mit einem Atlassian Solution Provider zusammenzuarbeiten oder nicht. Obwohl Atlassian und Partner wie wir den Anwendern eine Fülle von Inhalten und Tools zur Verfügung stellen, die euch helfen, eure Migration in die Cloud selbst durchzuführen, kann es Fälle geben, in denen ihr etwas Unterstützung benötigen.

Wenn einer der folgenden Punkte auf euch zutrifft, empfehlen wir euch, mit einem Solution Partner zusammenzuarbeiten.

An image showcasing the scenarios when you should be working with an Atlassian Solution Partner.

Wir empfehlen auch die Zusammenarbeit mit einem Solution Partner, wenn:

  • Ihr über begrenzte Ressourcen verfügt
  • Euer Team neu in der Cloud-Migration ist
  • Ihr Risiken minimieren möchtet
  • Ihr eure Migration beschleunigen möchtet

Wie kann Atlassian bei eurer Migration helfen?

Atlassian ist sich darüber im Klaren, dass nicht jedes Unternehmen mit einem Solution Partner zusammenarbeiten möchte, auch wenn dieser im Vorfeld geprüft und getestet wurde. Aus diesem Grund bietet Atlassian selbst Unternehmen die Möglichkeit, direkt Hilfe bei der Migration zu erhalten.

Womit Atlassian euch helfen kann:

  • Beantwortung von Produkt-, Preis-, Abrechnungs- und Lizenzierungsfragen
  • Hilfestellung bei der Planung eurer Migration
  • Hilfe bei der Auswahl einer Migrationsstrategie und eines Tools
  • Anleitung zum Ausführungsprozess und zur Erstellung von Produktions-Runbooks
  • Unterstützung bei der Migration von Benutzern und Gruppen
  • Unterstützung bei der Einrichtung von Atlassian Access und SSO
  • Hilfe bei der Erstellung eines Server-Datenexports
  • Anleitung zum Importieren des Serverdatenexports in die Cloud
  • Vorgeplanter Support für Migrationen an Wochenenden und Feiertagen
  • Unterstützung bei technischen Problemen während der Test- oder Produktionsmigration

Womit Atlassian euch nicht helfen kann:

  • App-Analyse (es sei denn, ihr migrieren mehr als 1.000 Benutzer)
  • App-Migration
  • Aufrüstung von Server-Instanzen
  • Zusammenführen mehrerer Instanzen
  • Bereinigung Ihrer Server-Instanzen vor der Migration
  • Bereinigung von Benutzern und Zusammenführung von doppelten Konten
  • Testen nach der Migration
  • Schulung von Administratoren
  • Onboarding und Schulung von Benutzern

Hinweis: Der von Atlassian angebotene Supportumfang kann sich je nach Größe und Komplexität Ihrer Migration erhöhen.

Schützen Sie Ihre Migration mit einer Risikobewertung

Um eine gründliche Prüfung aller potenziellen Risiken und Herausforderungen während des Migrationsprozesses zu gewährleisten und unerwartete Probleme zu vermeiden, sollten Sie eine Risikobewertung der Migration in Betracht ziehen. Sie deckt alle potenziellen Risiken ab und bietet eine umfassende Bewertung und Empfehlungen zu deren Bewältigung. So könnt ihr euch beruhigt auf die Migration vorbereiten und einen reibungslosen und erfolgreichen Übergang gewährleisten.

Sie umfasst:

  • Risikofaktoren mit Abhilfemaßnahmen und Empfehlungen
  • Ein Migrations-Runbook (eine persönliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für eure Migration)
  • einen Plan mit geschätzten Zeitvorgaben, einschließlich Kommunikationsrichtlinien und anderen Möglichkeiten zur Minimierung der Auswirkungen auf das Geschäft
  • Richtlinien für eine Testmigration (Trockenlauf) zur Minimierung des Risikos unerwarteter Probleme während der Live-Migration

Klickt auf unsere Übersicht zur Risikobewertung der Migration (auf englisch), um weitere Informationen zu erhalten!

Lasst uns bei eurer Migration helfen

Wie wir bereits in diesem Blog erwähnt haben, ist es sinnvoll, mit einem Solution Partner zusammenzuarbeiten, der euch hilft, das Beste aus eurer Migration in die Cloud herauszuholen. Als zertifizierter Atlassian-Partner, der mehr als 80 Unternehmen in eurer Situation geholfen hat, wissen wir, wie schwierig es sein kann, die verfügbaren Optionen abzuwägen.

Wenn ihr Clearvision (jetzt Teil von Eficode) mit der Durchführung Ihrer Migration beauftragt, könnt ihr und eure Teams euch auf die Arbeit konzentrieren, die wirklich wichtig ist.

Unsere Cloud-Migrationsdienste helfen euch bei der Umsetzung!

Wenn ihr mehr über Migrationen im Allgemeinen erfahren möchten, schaut euch unsere Inhalte zu Cloud-Migrationen an und erfahrt, wie ihr den größten Nutzen aus ihnen ziehen könnt!

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

Atlassian