Kundenfälle | Eficode

Wie Air France-KLM durch Cloud-Migration jährlich 600.000 $ einspart

Geschrieben von Eficode | Januar 31, 2025

Der Weg zur modernen Luftfahrt wurde nicht nur von den Gebrüdern Wright geebnet. In den frühen 1900er Jahren, als Luftschiffe noch dominierend waren, setzte KLM stattdessen auf Flugzeuge – und wurde so zu einer der ersten Fluggesellschaften ohne Luftschiffe. Über 100 Jahre später trägt KLM zwei beeindruckende Titel: Die älteste Fluggesellschaft Europas und ein führendes Unternehmen in der dynamischen Luftfahrtbranche.

Als KLM mit Air France zu Air France-KLM fusionierte, schlossen sich die beiden führenden Luftfahrtunternehmen zusammen, um den besten Service der Branche in drei Kernbereichen zu bieten: Passagierverkehr, Fracht sowie Technik und Wartung. Dieses Versprechen halten sie dank ihres Fokus auf Kundentreue und ihrer Innovationskultur ein.

Im Laufe der Jahre gehörte Air France-KLM zu den Ersten, die zahllose Neuerungen in der Luftfahrt eingeführt haben  von den neuesten nachhaltigen Biokraftstoffen über Flugzeuge wie den Dreamliner bis hin zu modernsten Betriebsmitteln und Bordunterhaltung wie persönlichen Virtual-Reality-Headsets.

Um mit den technologischen Fortschritten Schritt zu halten und seine Führungsposition in der Branche zu sichern, hat Air France-KLM seine Entwicklungsprozesse mit Atlassian-Tools modernisiert. Die Migration von Atlassian Data Center zu Atlassian Cloud Premium bringt der Fluggesellschaft jährliche Einsparungen von über 600.000 US-Dollar, steigert die Effizienz und verbessert den Support für Mitarbeiter und Kunden.

„Andere Teams kommen oft auf uns zu und bitten um ein Upgrade auf Atlassian Cloud, weil sie sehen, wie es ihre Arbeit erleichtert und die Benutzererfahrung verbessert. Inzwischen haben wir mehr Nicht-Entwickler als Entwickler, die Atlassian nutzen."

 

- Nathan Wattimena, Scrum Master RTE Next Generation Data Center Air France-KLM

Eine Cloud-Migration ebnet den Weg in die Zukunft der Luftfahrt

Die Investitionen von Air France-KLM in kollaborative, effiziente Technologien begannen in den späten 90er und frühen 2000er Jahren mit Jira zur Problemverfolgung und Confluence für das IT-Wissensmanagement. Als die Fluggesellschaft in den 2010er Jahren begann, modernere Praktiken wie Agile und DevOps einzuführen, erweiterten die Teams ihre Nutzung von Atlassian-Tools zur Unterstützung ihrer Arbeit.

Als die Zahl der Atlassian-Benutzer wuchs und die Anforderungen komplexer wurden, erkannte das vorausschauende IT-Team von Air France-KLM mehrere Möglichkeiten zur Verbesserung. Ihr Ziel war einfach: Den Teams im gesamten Unternehmen zu helfen, zusammenzuarbeiten und effizienter zu arbeiten.

Ein Hindernis bei der Erreichung dieses Ziels war OpenStack, die Plattform, die Air France-KLM für den Betrieb ihrer Atlassian Data Center-Instanzen verwendete. Wir haben viel Zeit und Ressourcen verloren, nur um die Plattform am Leben zu erhalten und nicht einmal neue Funktionen hinzuzufügen", erklärt Mohamed Haddadi, Manager of IT Operations. Es gab nicht mehr genügend Ingenieure, die sich mit OpenStack auskannten, und 90 % der von uns benötigten Integrationen waren nicht verfügbar."

Zur gleichen Zeit vollzog Air France-KLM einen organisatorischen Wechsel zur Cloud-Technologie. Die Migration vom Atlassian Data Center in die Cloud war der offensichtliche Weg nach vorne. Wir hatten die Vision, unsere Anwender, Entwickler und Product Owner also alle, die Jira und Confluence nutzen  mit den aktuellsten Versionen dieser Tools zu unterstützen. Es gibt eine ganze Reihe wertvoller Funktionen und Anwendungsfälle, wie z. B. KI-Funktionen, die nur in der Atlassian Cloud verfügbar sind", sagt Jordy Essed, Product Owner im DevNet-Team von Air France-KLM, das den Atlassian-Toolstack und die Continuous-Improvement/Continuous-Delivery-Pipeline (CI/CD) des Unternehmens verwaltet.

Das Team schätzte auch, dass die Arbeit auf der Atlassian-Cloud-Plattform die Einhaltung der strengen GDPR-Vorschriften gewährleisten würde. Sicherheit und Compliance waren wichtige Gründe, Atlassian einem kleineren Unternehmen vorzuziehen", sagt Mohamed.

Schließlich würde die Migration in die Cloud Air France-KLM dabei helfen, Top-Talente zu gewinnen. In den letzten fünf Jahren haben wir uns wirklich darauf konzentriert, Werte durch die Bereitstellung von Software zu schaffen", sagt Nathan Wattimena, ein ehemaliger Product Owner des DevNet-Teams, der jetzt Scrum Master für das Next Generation Data Center des Unternehmens ist. Das bedeutete, mehr DevOps-Ingenieure einzustellen und komplexere, kollaborative Arbeitsabläufe zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams zu schaffen."

Jordy fügt hinzu: Die neue Generation potenzieller Mitarbeiter möchte mit dem Neuesten und Modernsten arbeiten. Im Vergleich zum Data Center verfügen Jira und Confluence Cloud über Features und Funktionalitäten, wie z. B. KI, die uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz machen. Insgesamt wussten wir, dass die Migration in die Atlassian Cloud das Beste für unsere Gemeinschaft von Ingenieuren, Entwicklern und Mitarbeitern sein würde."

Die neue Generation potenzieller Mitarbeiter möchte mit dem Neuesten und Besten arbeiten. Im Vergleich zum Data Center verfügen Jira und Confluence Cloud über Features und Funktionalitäten, wie KI, die uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz machen."

 

- Jordy Essed, DevNet Team Product Owner, Air France-KLM

Die Migrationsreise beginnt: Die Partnerschaft mit Eficode

Als Air France-KLM mit der Planung ihrer Migration begann, wandte sich das Unternehmen an den Lösungspartner Eficode. Eficode führte eine Bewertung im Vorfeld der Migration durch und identifizierte die wichtigsten Herausforderungen, darunter die Komplexität der App-Migration und Probleme bei der Benutzerverwaltung. Die Erfahrung von Eficode mit Migrationen ermöglichte es dem Unternehmen, Probleme frühzeitig zu erkennen, eine effektive Strategie zu entwickeln und sich schnell an unvorhergesehene Herausforderungen anzupassen. Dieser proaktive Ansatz trug dazu bei, den Zeitplan zu verfeinern und die Ziele aller beteiligten Teams aufeinander abzustimmen.

Kompetenz und Zusammenarbeit führen zum Erfolg

Die Berater von Eficode nutzten ihre Erfahrung und stimmten sich eng mit Air France-KLM, Atlassian und Drittanbietern von Apps ab, um mögliche Hindernisse zu beseitigen. Sie führten Air France-KLM durch die Feinheiten der Cloud-Migration, erklärten die Unterschiede in der Funktionalität von Drittanbieter-Apps und gaben Einblicke in die optimalen Migrationspfade. Die Migration von Xray beispielsweise erforderte eine sorgfältige Planung, da miteinander verbundene Projekte gleichzeitig migriert werden mussten eine Überlegung, die von Anfang an in die Strategie einfloss.

Die Erfahrung von Eficode mit Atlassian-Migrations-Tools wie Jira und Confluence Cloud Migration Assistants (JCMA und CCMA) war von unschätzbarem Wert, wenn es darum ging, Einschränkungen der Tools zu umgehen und effektive Umgehungslösungen zu finden.
Trotz der Komplexität der Migration verlief die Zusammenarbeit zwischen Air France-KLM, Eficode und Atlassian reibungslos, und alle Teams kommunizierten effektiv.

Mit Atlassian Cloud Premium der Zukunft entgegenfliegen

Nach Abschluss der Migration auf Atlassian Cloud Premium fliegt Air France-KLM bereits seinen Zielen entgegen. Es ist erstaunlich: Der Migrationsprozess dauerte nur sechs Monate, und schon wenige Monate später sehen wir die Vorteile", sagt Mohamed, Manager of IT Operations bei Air France-KLM. Die Atlassian-Cloud war nicht die billigste Option, aber wir blicken fünf Jahre in die Zukunft und darüber hinaus."

Das Ergebnis: Einsparung von 600.000 US-Dollar und Hunderttausenden von Arbeitsstunden pro Jahr

Im Atlassian Data Center nutzte Air France-KLM 60 Server zur Ausführung von Jira und Confluence, deren Wartung jeweils 10.000 US-Dollar pro Jahr kostete. Durch die Migration auf die Atlassian-Cloud konnten die jährlichen Kosten sofort um 600.000 US-Dollar gesenkt werden.

Mehr als 48 Stunden Ausfallzeit pro Monat eliminiert

Die Atlassian-Cloud hat auch tagelange Ausfallzeiten eliminiert, die zuvor für die Wartung und Durchführung von Backups für das Jira- und Confluence-Datenzentrum erforderlich waren. Es gab Szenarien, in denen wir ein Upgrade auf eine neuere Version durchgeführt haben, aber dann musste Jira neu indiziert werden, was alle drei Monate mindestens 12 Stunden Ausfallzeit verursachte", sagt Mohamed.

Die flexibleren Lizenzstufen der Atlassian Cloud helfen Air France-KLM ebenfalls, Ausfallzeiten zu reduzieren. Jetzt hat das Team Zeit, weitere Lizenzen zu kaufen oder ungenutzte Konten freizugeben, wenn sie ihr Limit erreicht haben. Um den Prozess noch schneller zu machen, entwickelte Mohameds Team eine Automatisierungsregel, um inaktive Konten zu finden und zu entfernen.

Täglich bis zu 2.500 Stunden zurückgewinnen und "viele Möglichkeiten" durch die Flexibilität der Plattform

Schließlich hat die Migration die Produktivität und die Arbeitserfahrung der Teams im gesamten Unternehmen erheblich verbessert, da sie Jira und Confluence so nutzen können, wie es für sie am besten ist.

Im Rechenzentrum hat der Benutzer nicht viel Flexibilität bei der Konfiguration seines Layouts", erklärt Mohamed. In der Cloud gibt es jetzt viele Möglichkeiten, eine Übersicht oder ein Layout so zu erstellen, wie sie es wünschen. Es ist auch weniger Arbeit für uns als Administratoren, diese Dinge für den Benutzer zu konfigurieren."

Eine Funktion, die Mohamed besonders schätzt, sind die intuitiven Jira- und Confluence-Cloud-Mobile-Apps. Vorher war es nicht einfach, auf Jira und Confluence zuzugreifen, wenn man den Laptop heruntergefahren hat", sagt er. "Für mich war es ziemlich schwierig, mein Telefon zu benutzen, um Aufgaben zu überprüfen oder zu kommentieren. Jetzt ist es ganz einfach."

Diese Benutzerfreundlichkeit bedeutet für ein so großes Unternehmen einen enormen Gewinn. Selbst wenn jeder Benutzer durch diese Änderungen 5 bis 15 Minuten pro Tag spart, ist das, multipliziert mit 10.000 Personen, ein enormer Produktivitätsgewinn", sagt Mohamed.

Verbindung von Teams im gesamten Unternehmen und Passagieren auf der ganzen Welt mit einem einheitlichen Arbeitssystem

Da die IT-Abteilung in die Schaffung eines einheitlichen Arbeitssystems investiert hat, das die Teams von Air France-KLM miteinander verbindet, haben immer mehr Mitarbeiter die Atlassian-Tools übernommen. Mehr als 20 technische und geschäftliche Teams, vom Flugbetrieb über die Personalabteilung bis hin zur Sicherheit, arbeiten jetzt auf der Atlassian-Cloud-Plattform von Air France-KLM zusammen.

„Andere Teams kommen oft auf uns zu und bitten um ein Upgrade auf Atlassian Cloud, weil sie sehen, wie es ihre Arbeit erleichtert und die Benutzererfahrung verbessert.", sagt Nathan. Inzwischen haben wir mehr Nicht-Entwickler als Entwickler, die Atlassian nutzen."

Gruppen wie die Personalabteilung und das Marketing nutzen Confluence, um ihre Arbeit zu organisieren und zu dokumentieren, und das Team für digitale Inhalte verwendet Jira, um Kopieranfragen für den Unternehmensblog zu verfolgen. Mit der Einführung neuer Funktionen hat Air France-KLM die Plattform frühzeitig übernommen und neue Möglichkeiten gefunden, die Arbeit noch stärker zu zentralisieren, z. B. als sie Miro durch Confluence-Whiteboards ersetzten.

„Wir nutzen unsere eigenen Lösungen“, erklärt Architekt und Teamleiter Joel Tomasoa. „Alle unsere Atlassian-Tools sind nahtlos integriert – sowohl untereinander als auch mit externen Tools wie GitHub. So können wir mühelos zwischen Confluence und Jira verweisen.“

Mit einer aktuellen, integrierten Lösung sind Teams aller Art und auf allen Ebenen besser gerüstet, um ihre tägliche Arbeit zu rationalisieren, miteinander zusammenzuarbeiten und den Service weiter zu verbessern und gleichzeitig Air France-KLM in rasantem Tempo zu vergrößern. Es ist sehr wichtig, dass unsere Flugzeuge ohne Verspätung abfliegen", sagt Mohamed. Je besser unsere Anwendungen integriert sind, je schneller die Reaktionszeiten und je weniger Blockadepunkte wir haben, desto mehr verbessern wir den täglichen Betrieb und die Kundenzufriedenheit."

Eine moderne, vernetzte Plattform für ein weiteres Jahrhundert der Spitzenleistungen in der Luftfahrt

Das Engagement von Air France-KLM für den Kundenservice ist seit mehr als 100 Jahren ungebrochen. Nach mehr als 20 Jahren erfolgreicher Arbeit mit Atlassian-Tools setzt die Fluggesellschaft mit der Cloud auf die nächste Stufe und verpflichtet sich, ihren Schwung bis weit in die Zukunft hinein beizubehalten.

In der Geschäftswelt ist Langlebigkeit nur mit der Bereitschaft zur Innovation und Veränderung verbunden. Mit Blick auf das nächste Jahrhundert und darüber hinaus ist Air France-KLM in der Lage, mühelos zusammenzuarbeiten, effizienter zu arbeiten und weiterhin Luftfahrtgeschichte zu schreiben.