Skip to main content Suchen

Cambio e-health wächst dank flexiblem Case Management erfolgreich weiter

Über das Jira Service Management bietet Cambio den schwedischen MittVaccin-Nutzern schnellen und professionellen Support. Deshalb hat das Unternehmen beschlossen, das Case Management System auch auf alle anderen Produkte und Dienstleistungen von Cambio auszuweiten. Neben dem internen Support werden von hier aus auch die Kunden in den neun schwedischen Regionen mit ihren 70.000 Nutzern betreut.

Die Herausforderung: Ein schnell expandierendes Unternehmen benötigte bessere Unterstützung

Als Anbieter von E-Health für eine große Anzahl schwedischer Regionen und Gemeinden ist Cambio in den letzten Jahren schnell gewachsen. Da jedoch nur einige Mitarbeiter mit Jira vertraut waren, war das Unternehmen anfällig und musste seine Kompetenzen stärken. Also wandte sich Cambio an Eficode, um Beratung, Unterstützung und Schulung zu erhalten.

Während Eficode als Berater einsprang, erkannte Cambio auch, dass sie ein flexibleres und einfacheres Case Management System für MittVaccin, ein Schlüsselprodukt, benötigten. MittVaccin ist ein digitaler Impfausweis: Die Leistungserbringer melden die Impfungen und die Patienten können sehen, welche Dosen sie erhalten haben. Während der COVID-19-Pandemie wurden immer mehr Fälle sowohl vom Gesundheitswesen als auch von Patienten gemeldet

"Die Zusammenarbeit funktioniert fantastisch. Ich habe von den verschiedenen Projekten das Feedback erhalten, dass die Eficode-Berater sehr kompetent, flexibel und schnell sind."
-Anton Brunberg, Information Security Assurance Manager, Cambio

Die Lösung: Expertenunterstützung und Jira Service Management

Da die Mitarbeiter bereits positive Erfahrungen mit dem System gemacht hatten, entschied sich Cambio für das IT-Service-Management-System (ITSM) von Atlassian: Jira Service Management, für das Case Management System.

Cambio erkannte, wie wichtig es ist, die Dinge von Anfang an richtig zu machen, und bat Eficode um Hilfe bei der Implementierung von Jira Service Management. Ziel war es, eine flexiblere Berichterstattung über Impfstoffdosen zu erstellen, was zu weniger Supportfällen führt. Die eingehenden Fälle werden schnell und einfach im System verwaltet. Außerdem werden die Fälle nach vorgegebenen Kriterien priorisiert, so dass die Hilfe sofort dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.

"Jira Service Management wird für Cambio immer wichtiger. Wir bieten fachkundige Unterstützung, die ihnen hilft, ihre Tools und Arbeitsweisen anzupassen." -Leif Ericson, Atlassian-Berater, Eficode

Da Eficode über langjährige Erfahrung in der bestmöglichen Implementierung von Jira Service Management verfügt, verlief die Arbeit schnell und reibungslos. Die Ergebnisse sind:

  • ein besseres Leben für das Support-Team
  • schnellere Hilfe für die Benutzer

Für andere Dienstleistungen und Produkte hatte sich Cambio bereits für ein anderes Case Management System entschieden, aber nach dem Erfolg mit MittVaccin hat das Unternehmen die Entscheidung noch einmal überdacht. Jira Service Management wird für alle Dienste eingesetzt.

Die Case Management Systeme von Cambio werden nun mit den neun schwedischen Regionen, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet, verbunden sein. Das Unternehmen wird nicht nur die IT-Abteilung jeder Region unterstützen, sondern auch alle Krankenschwestern, Ärzte und andere Mitarbeiter im Gesundheitswesen, die Informationen in das System eingeben müssen. Die Integration von Jira Service Management in die verschiedenen Case Management Systeme der Regionen erfordert eine Spiegelung: Wenn ein Benutzer einen Fall in sein System eingibt, muss dieser in dem anderen System gespiegelt werden.

Die Case Management Systeme von neun Regionen müssen mit unserem JSM verbunden werden. Es gibt viele Verbindungen und strenge Sicherheitsanforderungen. Daher ist die Unterstützung durch Experten sehr beruhigend.

- Anton Brunberg, Manager für Informationssicherheit, Cambio

Jira Service Management wird auch für den internen IT-Support eingesetzt. Es wird daran gearbeitet, alle HR-Prozesse zu digitalisieren und andere Prozesse zu automatisieren. Dies erfordert eine noch stärkere Integration mit den bestehenden Systemen. All diese internen und externen Integrationen erfordern Wissen und Erfahrung. Daher unterstützt Eficode Cambio bei allen Integrationen und sorgt dafür, dass alles wie geplant abläuft.

Support, der das Geschäft entwickelt

Da Jira Service Management eine immer wichtigere Rolle in der Geschäftsentwicklung von Cambio spielt, ist der Zugang zu professioneller Beratung entscheidend. Die Mitarbeiter von Cambio brauchen einen Experten, an den sie sich wenden können:

  • um herauszufinden, wie etwas funktioniert
  • wie es mit anderen laufenden Projekten zusammenpasst
  • worauf man jederzeit achten muss
  • wie andere es geschafft haben.

Bei einem langen Programm, das auch noch expandiert, ist es von großem Vorteil, die Experten des Unternehmens dabei zu haben, die das Umfeld kennen und wissen, was am besten funktioniert.

In der Zwischenzeit baut Cambio seine Kompetenz auf, indem es seine Mitarbeiter von den Beratern von Eficode unterrichten lässt. Langfristig ist es das Ziel, Eficode nur noch als Experten für Entwicklungsprojekte einzusetzen.

AtlassianITSM