Kundenfälle | Eficode

Der beste Personenfluss für die Städte dieser Welt

Geschrieben von Eficode | Mai 21, 2019

Reibungsloser Personenfluss

KONE ist ein weltweit führendes Unternehmen in seiner Branche. Das Unternehmen stellt Aufzüge, Rolltreppen und automatische Gebäudetüren her. KONE bietet auch Wartungs- und Modernisierungslösungen an. Durch einen effektiveren People Flow® macht KONE die Wege der Menschen in höheren, intelligenteren Gebäuden sicher, bequem und zuverlässig.

"Wir wissen, dass verschiedene Gebäudetypen unterschiedlichen Zwecken dienen, was sich auf den Personenfluss und die Umgebung auswirkt. Wir bieten unseren Nutzern und Kunden Einfachheit, Effektivität und Erlebnisse über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden", sagt Kim Bergman, UX Design Manager bei KONE.

Damit die Anlagen und Dienstleistungen von KONE reibungslos funktionieren, stellt KONE seinen Mitarbeitern und Kunden verschiedene mobile Anwendungen und Online-Dienste zur Verfügung. Ein Eckpfeiler der KONE Designphilosophie ist der einfache KONE Pfeil, der die Grundlage für die Symbole in allen KONE Produkten bildet.

"Benutzerfreundlichkeit und gutes Design müssen Hand in Hand gehen. Heutzutage kann man kein Produkt mehr entwerfen, ohne die Benutzerfreundlichkeit bereits in den frühen Phasen des Designs zu berücksichtigen", so Bergman weiter.

Nutzerzentrierung im Mittelpunkt einer langfristigen Zusammenarbeit

Eficode arbeitet seit 2011 als UX/UI-Design- und UX-Forschungspartner von KONE. In dieser Rolle haben wir gemeinsam mit KONE nutzerzentrierte Prozesse entwickelt. Eficode hat das Designteam von KONE in den Bereichen Forschung, Konzeption und Design von Aufzugs-UI, Verkaufstools und digitalen Lösungen für die Kunden von KONE unterstützt.

In einigen der früheren Projekte hat Eficode die Benutzerfreundlichkeit von Aufzügen untersucht und die ersten mobilen Anwendungen von KONE entwickelt. Heute sind die Ergebnisse dieser Projekte in das Produktportfolio von KONE integriert.

KONE und Eficode haben kürzlich eine Nutzerumfrage in den Lobbybereichen großer Bürogebäude durchgeführt. Weitere Projekte sind die Entwicklung des KONE Online Kundenportals, des KONE Mobile Wartungstools sowie eines Aufzugs-Sprachansage-Managementsystems.

"Die Zusammenarbeit mit Eficode hat uns geholfen, den Fokus auf die Benutzerorientierung zu legen und unsere Prozesse klar zu halten. Auf diese Weise ist es uns gelungen, die hohe Benutzerfreundlichkeit unserer Produkte zu gewährleisten", beschreibt Bergman.

Jedes Designprojekt in einem globalen Unternehmen ist eine Teamarbeit zwischen vielen verschiedenen Abteilungen und Partnern, wobei Experten wie Service Designer, Interaction Designer, UI Designer und Entwickler zusammenarbeiten. Das Eficode-Team arbeitet eng mit verschiedenen Experten zusammen.

"Die Senior Designer von Eficode sind Profis mit soliden Fachkenntnissen in Sachen Benutzerfreundlichkeit und UI-Design, und wir haben gerne mit ihnen zusammengearbeitet", sagt Bergman.

Fall 1: KONE Online Kundenportal und KONE Mobile

KONE Online ist ein digitaler Service für die Wartungskunden von KONE. Er ermöglicht es ihnen, den Status ihrer Anlagen und alle laufenden Wartungsaktivitäten zu überprüfen und ihre Wartungs-, Reparatur- und Einsatzhistorie, einschließlich der Rechnungsinformationen, einzusehen.

Die KONE Mobile Anwendung hilft Gebäudenutzern, über  Wartungsarbeiten und den Status der Anlagen auf dem Laufenden zu bleiben. Die Benutzer erhalten Benachrichtigungen über den Wartungsstatus auf ihr Telefon – von der Registrierung der Wartungsanforderung bis zum Abschluss der Arbeiten. Die Nutzer können den gesamten Wartungsstatus der Geräte auf einen Blick sehen. Im Falle eines Einsatzes kann ein Benutzer einfach von unterwegs aus Serviceanfragen senden.

Eficode war an der Entwicklung beider Tools sowie an dem Projekt zur Erneuerung von KONE Online beteiligt. Das Projektteam für das Portal bestand aus dem UX-Experten von Eficode, einem Grafikdesigner, UI-Designern, Entwicklern und Analytikern.

Im Rahmen des Projekts wurden weltweit Kundeninterviews durchgeführt und die Nutzerbedürfnisse erfasst. Der Interaktionsdesigner von Eficode stieß zu dem Team, als es an der Zeit war, mit Konzepten und Designs zu beginnen. Das Konzept wird kontinuierlich validiert, um das beste Endergebnis zu gewährleisten.

Das Ziel des Projekts war es, ein modulares Portal und einen Dienst zu schaffen, der je nach den Bedürfnissen der Nutzer angepasst werden kann. Eficode war an allen Aspekten des Projekts beteiligt, einschließlich des Konzepts, des Designs, der Festlegung der Anforderungen und der Prüfung der Benutzerfreundlichkeit.

Das Portal wurde in mehreren Phasen veröffentlicht und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um Nutzerforschung zu integrieren und die Lokalisierung durch die KONE-Länderorganisation zu ermöglichen.

Eficode hat KONE auch bei der Planung und Durchführung von Benutzerumfragen und Kundenbefragungen unterstützt, um den Service zu verbessern. Eficode hat die Ergebnisse der Fragebögen validiert und eine Lösung für die Anpassung des Produkts an ein globales Publikum formuliert.

Fall 2: Benutzerbefragung in Bürogebäude-Lobbys

Gemeinsam mit dem UX-Team von KONE hat Eficode Lösungen für den Personenfluss in Eingangsbereichen und Fluren von Bürogebäuden untersucht. Ziel des Projekts war es, die Lösungen von KONE für diese Bereiche zu untersuchen und zu aktualisieren. Darüber hinaus wurde im Rahmen der Untersuchung ein neues Konzept für die Art und Weise, wie sich Menschen in diesen Bereichen bewegen, validiert.

Im Rahmen des Projekts war Eficode für die Planung der Forschung und des Zeitplans verantwortlich. Die Untersuchung selbst bestand aus Benutzertests, Interviews und Benutzerbeobachtung in Helsinki, London, Guangzhou und Shanghai. Zusätzlich führte Eficode eine Fragebogenaktion mit 1.500 Befragten durch.

Während des Projekts gewann Eficode Erkenntnisse darüber, wie sich die Menschen in Bürogebäuden bewegen und welche Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit und Benutzeroberfläche von Aufzügen und Rolltreppen bestehen. Das Projekt umfasste auch die Entwicklung von Aufzugsruftasten und Aufzugskabinensteuerungen. Dazu gehörten UI- und Designarbeiten, das Testen von Aufzugsbeleuchtung und Monitoren sowie die Entwicklung einer mobilen App. Der Projektbericht fasste die Forschungsergebnisse und einen Entwicklungsplan für die Zukunft zusammen.

"Abschließend lässt sich sagen, dass wir mit der Arbeit von Eficode und dem Team als zusätzliche Ressource im Bereich Benutzerfreundlichkeit, Benutzerumfragen und UI-Design sehr zufrieden waren", sagt Bergman.

Ein flexibler und kompetenter Partner

Eficode und KONE arbeiten weiterhin gemeinsam an der kontinuierlichen Verbesserung der KONE-Software und der Benutzerfreundlichkeit. Bergman ist dankbar für die Flexibilität und Kompetenz von Eficode.

"Einen Partner wie Eficode zu haben, ist eine sehr gute Sache, da er uns die Möglichkeit gibt, auf weitere Ressourcen zurückzugreifen, wenn wir größere Arbeiten in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, Benutzerforschung und UI-Design durchführen müssen. Eficode hat unser UI-Design auf ein Niveau gehoben, das noch näher an unseren Nutzern ist als zuvor. Das Endergebnis ist eine Reihe von Produkten, die benutzerfreundlich sind: einfach für die Augen und ein Vergnügen, sie zu erleben", schließt Bergman.