Valmet Industrielles Internet: Entwicklung von global skalierbaren Entwicklungsprozessen

Die Lösungen von Valmet Industrial Internet (VII) helfen den Kunden, die Energie-, Chemie- oder Umwelteffizienz zu verbessern, die Zellstoff- und Papierqualität zu optimieren oder die Zuverlässigkeit ihrer Prozesse zu erhöhen. Die Lösungen kombinieren fortschrittliche Überwachungs- und Vorhersageanwendungen, Advanced Process Controls (APC), dynamische Prozesssimulatoren und Remote Services des Valmet Performance Center zu umfassenden Lösungen.
VII entstand auf der Grundlage der agilen Prototypentwicklung, und die Abteilung entwickelte schnell Lösungen, die für die Kunden interessant waren. Der nächste Schritt bestand darin, ein skalierbares Betriebsmodell zu schaffen, ohne dabei an Agilität und Innovationskraft einzubüßen. Für diesen Schritt suchte Valmet Automation die Unterstützung von Eficode.
Die Herausforderung: vom Prototyping zur skalierbaren Produktentwicklung
Valmet Industrial Internet (VII) wurde als Experiment gestartet, um neue Produktkandidaten zu entwickeln, die die von Valmet-Automatisierungssystemen erzeugten Daten nutzen. Die Produktentwicklung verlief zügig, mit dem Ziel, schnell Prototypen zu entwickeln und den Kunden vorzustellen.
Den Kunden gefiel, was sie sahen, aber es wurde bald klar, dass selbst qualitativ hochwertige Prototypen nicht dasselbe waren wie produktionsreife Lösungen, vor allem weil die Produkte in den kritischen Produktionsprozessen der Kunden laufen sollten.
Die Produktentwicklungsleitung von Valmet Automation erkannte, dass VII wertvolle Produktkandidaten entwickelte, dass aber die Entwicklungsprozesse standardisiert werden mussten, um die Entwicklung skalieren zu können. Darüber hinaus beschloss Valmet, dass die Qualitätssicherung ein integraler Bestandteil des gesamten Entwicklungsprozesses sein sollte. Auf diese Weise würde die Produktqualität immer auf dem neuesten Stand sein, und die Entwicklungsteams könnten potenzielle Probleme früh genug erkennen, um sie schnell und kosteneffizient zu beheben.
Die Lösung: Umgestaltung des Entwicklungs- und Qualitätssicherungsprozesses
Valmet entschied sich für Eficode, um den Aufbau eines nachhaltigen Entwicklungs- und Qualitätssicherungsprozesses zu unterstützen.
Die Experten von Eficode begannen die Zusammenarbeit mit einer Situationsanalyse, die dazu beitrug, ein gemeinsames Verständnis der Situation zu entwickeln und Prioritäten für die Entwicklungsbemühungen zu setzen. Die Situationsbeurteilung bestätigte die Einschätzung von Valmet Automation über die Situation
- Der Reifegrad des aus der Prototypentwicklung hervorgegangenen Entwicklungsprozesses war niedrig und der Prozess war nicht ohne weiteres skalierbar. Auch die Prozessdokumentation war unvollständig.
- Die Tests erfolgten hauptsächlich manuell, insbesondere die anspruchsvolle Phase der Werksabnahme, die sehr zeitaufwändig war.
- Im organisch gewachsenen Entwicklungsprozess fehlten einige Schlüsselrollen, was zu Engpässen und riskanten Abhängigkeiten von bestimmten Mitarbeitern führte
Eficode und Valmet begannen die Entwicklungsarbeit mit einer Reihe von Ways-of-Working-Workshops, die von Eficode geleitet wurden, um den aktuellen Stand des Prozesses zu analysieren und Entwicklungsalternativen zu vergleichen.
In den Workshops wurde dargelegt, wie VII moderne DevOps-Praktiken einsetzen kann, um den Kunden Produkte anzubieten, die ihre Anforderungen schneller als bisher erfüllen, und um ein Qualitätssicherungsdenken zu gewährleisten, das in allen Phasen des Prozesses stark präsent ist.
Die Workshops gipfelten in der Entwicklung eines skalierbareren Produktentwicklungsprozesses auf der Grundlage eines sogenannten akzeptanztestgetriebenen Entwicklungsrahmens (ATDD). Bei ATDD werden die Anforderungen an das System als Akzeptanztestfälle mit einer Beschreibungssprache geschrieben, die mit dem Testautomatisierungssystem kompatibel ist. Dieser Rahmen ermöglichte die Standardisierung der Anforderungsspezifikationen und stellte sicher, dass alle Beteiligten die Anforderungen auf die gleiche Weise verstanden.
Nachdem dieser Prozess geplant und dokumentiert worden war, ging das Team dazu über, den Qualitätssicherungsprozess zu planen und zu automatisieren. Die Automatisierung ermöglichte kontinuierliche Tests zu einem früheren Zeitpunkt im Prozess, und die Entwickler erhielten früher und schneller Feedback, was ihre Arbeit effizienter machte und die Fehlerkorrekturen beschleunigte.
Als Teil des Entwicklungsprozesses unterstützte Eficode Valmet bei der Entwicklung seines Werkzeugsatzes und stellte sicher, dass für alle Prozessstufen die am besten geeigneten Werkzeuge zur Verfügung standen.
Das Ergebnis: ein neues Produkt, ausgezeichnete Qualität und schnelle Lieferungen
Das erste greifbare Ergebnis des von Valmet und Eficode entwickelten Prozesses ist die neue Valmet Data Discovery-Plattform, die seit Anfang 2021 erhältlich ist. Die Valmet Data Discovery Plattform hilft Kunden, die Unmengen von Daten aus Automatisierungssystemen und industriellen Prozessen zu nutzen und damit die Zuverlässigkeit und Prozesseffizienz zu verbessern.
Ein robusterer und effizienterer Entwicklungsprozess hilft Valmet, seinen Kunden schneller bessere Lösungen zu liefern
Der Direktor für Analytik und Anwendungsentwicklung bei Valmet, Arttu-Matti Matinlauri, sagt:
"Wir entwickeln seit vier Jahren Lösungen für das industrielle Internet. Diese Plattform ist die vierte Generation, in der wir alles, was wir gelernt haben, kombinieren konnten. Es ist eine robuste Software-Suite, die in Rekordzeit entwickelt wurde und alles von der Datenerfassung über Datenmodelle bis hin zu KI-gestützten Berechnungen und beeindruckenden Big-Data-Visualisierungen umfasst. Eficode hat uns geholfen, unsere Betriebsmodelle und Entwicklungsprozesse zu verändern, um all dies zu ermöglichen. Wir haben unsere DevOps-, Test- und Bereitstellungsprozesse mit zuverlässigen Experten von Eficode entwickelt."
Ergebnisse der Zusammenarbeit:
- Gutes Verständnis der Ausgangssituation
- Priorisierte Prozessentwicklung
- Einführung des Acceptance Test Driven Development-Modells (ATDD)
- Verbesserte Qualität und kosteneffizientere Qualitätssicherung
- Beschleunigte Produktentwicklung
- Die Fähigkeit, z.B. Edge-Cloud-Lösungen in Rekordzeit auf den Markt zu bringen