Skip to main content
  • Kontakt
  • Suchen

    Lean Business Case-Training

    Lernt, bessere Geschäftsentscheidungen auf agile Weise zu treffen

    Lean-Business-Case-Training
    Wenn ihr lernt, schlanke Business Cases zu entwickeln, profitiert euer Unternehmen von den Vorteilen agiler Methoden – genau wie eure Produktentwicklung. Erreicht eure Geschäftsziele mit mehr Freiheit und Anpassungsfähigkeit.


    Starre Geschäftspläne von gestern helfen euch heute nicht weiter. Märkte verändern sich ständig – und mit ihnen eure Erkenntnisse. In unserem Training zeigen wir euch, wie ihr Investitionsentscheidungen trefft, die sich dynamisch an neue Gegebenheiten anpassen.

    Warum euer Team dieses Training braucht

    • Trefft Entscheidungen basierend auf aktuellen Erkenntnissen – nicht auf veralteten Annahmen
    • Bewertet Geschäftsmöglichkeiten fundierter
    • Erstellt flexible Business Cases, die das MVP-Prinzip unterstützen
    • Haltet eure strategischen Entscheidungen stets up to date
    • Seid bereit für eine neue Art der Business-Planung

    Dauer:

    Maßgeschneidert auf eure spezifischen Bedürfnisse. Von eintägigen bis mehrtägigen Sitzungen.

    Kurstyp:

    Eine Kombination aus Selbststudium, Fernunterricht, Präsenzunterricht und Übungen.

    Zielgruppe:

    Produktmanager, Produktverantwortliche, F&E-Leiter und Geschäftsverantwortliche.

    Trefft bessere, agilere Entscheidungen

    Kontaktiert uns, und wir finden den perfekten Trainingsplan für euer Team.

    Die Ausbilder von Eficode waren sehr professionell und konnten uns ein maßgeschneidertes Schulungspaket anbieten, was genau unseren Wünschen entsprach.

    Mikko Saarentaus
    DNA

    Fallstudie lesen (EN)
    DNA Fallstudie Produktmanagement Training

    Durchgängig klügere Entscheidungen auf allen Ebenen

    Bessere Entscheidungen treffen

    Durch die Erstellung schlanker Business Cases stellt ihr sicher, dass eine ordnungsgemäße Analyse durchgeführt wird und dass ihr bessere Investitionen tätigt.

    Lean-Business-Case-Training Entscheidungen

    Ein agiles Unternehmen führen

    Der Aufbau des Lean Business Case ist ein iterativer Prozess mit minimalen Investitionen, bei dem man versucht, so viel wie möglich zu lernen und zu erreichen. Dies schafft geschäftliche Agilität.

    Lean-Business-Case-Training agile

    Unsicherheit verringern

    Die Zukunft abzuschätzen ist schwierig. Bei geschäftlichen Entscheidungen kommt es darauf an, die Unwägbarkeiten und ihre möglichen Auswirkungen zu verstehen.

    Lean-Business-Case-Training Sicherheit

    Bessere Diskussionen führen

    Indem ihr Business Cases im gesamten Unternehmen auf die gleiche Weise erstellt, stellet ihr sicher, dass eine ordnungsgemäße Analyse durchgeführt wird und ihr sie vergleichen und besser diskutieren könnt. Das Endergebnis werden bessere Investitionsentscheidungen sein.

    Lean-Business-Case-Training diskutieren

    Trainingsmodule



    Erfahrt, wie ihr euren schlanken Business Case erstellt. Wir beginnen mit der Frage, warum ein Business Case schlank sein muss, führen euch durch die einzelnen Schritte, um ihn zu erstellen, und zeigen euch schließlich, wie ihr ihn präsentieren könnt.

    Wichtige Inhalte:

    • Schlanker Business Case: Herangehensweise und Struktur
    • Geschäftsmodellierung
    • Schätzung des Business Case
    • Analysieren und Vergleichen von Szenarien

    Business Cases sind einzigartig im Unternehmenskontext, und selbst die besten Vorlagen passen nicht immer. In diesem Modul erarbeiten wir gemeinsam einen schlanken Business Case, der auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist.

    Wichtige Inhalte:

    • Praktische Übung zum Business Case
    • Verkaufen und Präsentieren des Lean Business Case im Unternehmen

    Mit Ideen um sich zu werfen ist einfach, aber oft unproduktiv. Lernt die effizientesten Ideenfindungsmethoden, um die besten Ideen zu finden und später zu analysieren.

    Wichtige Inhalte:

    • Praktische Ideation Tools und Moderation von Ideationssitzungen
    • Ideen und Möglichkeiten: Was, warum und wie auswählen, und warum?
    • Werkzeuge für die schnelle Ideenbewertung

    Stattet euer Team mit neuen Fähigkeiten aus

    Kontaktiert uns, und wir finden den perfekten Trainingsplan für euer Team.