Skip to main content
  • Suchen

    Produktentwicklung-Training

    Optimiert eure Produktentwicklung durch wirtschaftliches Verständnis

    Produktentwicklung-Training
    Ist eure Produktentwicklung wirklich effizient? Diese Schulung in Produktentwicklungsökonomie wurde speziell für Führungskräfte entwickelt, die eine erfolgreiche Produkt- und Dienstleistungsorganisation aufbauen wollen. Wenn ihr den Wettbewerbsvorteil eures Unternehmens ausbauen möchtet, vermittelt euch dieses Training die notwendigen Fähigkeiten und Erkenntnisse, um eure Ziele zu erreichen.

    Warum ihr diese Schulung besuchen solltet:

    • Versteht, wie effizient eure Produktentwicklung wirklich ist.
    • Meistert Strategien und Best Practices für die Steuerung von Produktorganisationen.
    • Lernt, den Erfolg von Produktentwicklungsmaßnahmen zu messen.
    • Versteht den gesamten Produktlebenszyklus – von der Idee bis zur Markteinführung.
    • Bewertet die wirtschaftliche Tragfähigkeit von Initiativen und trefft datengestützte Entscheidungen.
    • Fördert eine effektive funktionsübergreifende Zusammenarbeit.
    • Erhaltet Einblicke in Führungsprinzipien für den Erfolg in dynamischen Umfeldern.

    Dauer:

    0,5-3 Tage (in der Regel dauert ein Modul einen halben Tag)

    Kurstyp:

    Informative Schulung mit viel Raum für die Erörterung spezifischer Fragen der Teilnehmer

    Zielgruppe:

    Unternehmensleiter (einschließlich C- und VP-Ebene), Leiter von Geschäftsbereichen sowie Leiter von F&E und IT. Einige Führungskräfte werden ebenfalls davon profitieren.

    Stattet euer Team mit neuen Fähigkeiten

    Kontaktiert uns, um diese Schulung speziell für euer Team zu planen.

    Die Zusammenarbeit mit Eficode hat sich als sehr flexibel erwiesen. Die Ausbilder waren sehr professionell und konnten uns ein maßgeschneidertes Trainingsspaket anbieten, das genau unseren Wünschen entsprach.

    Mikko Saarentaus
    Direktor, DNA Entertainment Business

    Fallstudie lesen (EN)
    Produktentwicklung-Training DNA

    Außergewöhnliche Produktentwicklung wirklich verstehen

    Produkte effizienter entwickeln

    Eure Führungskräfte werden in der Lage sein, die Wertkurven eurer Investitionen zu optimieren, Abläufe zu straffen und bewährte Verfahren einzuführen. Sie werden schneller auf den Markt kommen, die Kosten senken und produktiver sein.

    Produktentwicklung-Training Effizienz

    Besser informierte, strategische Entscheidungen treffen

    Wenn ihr die finanzielle Tragfähigkeit von Projekten versteht, Investitionen nach Prioritäten ordnen und Ressourcen effektiv zuweisen könnt, ist es viel wahrscheinlicher, dass ihr eure Unternehmensziele erreicht.

    Produktentwicklung-Training Strategie

    Agiler agieren

    Wenn eure Führungskräfte einen ganzheitlichen Blick auf die Produktentwicklung haben und die Prinzipien der adaptiven Führung verstehen, könnt ihr euch schnell an Veränderungen des Marktes, der Technologie und der Kundenbedürfnisse anpassen.

    Produktentwicklung-Training agile

    Leistungsverbesserung auf Grundlage von Daten

    Eure Führungskräfte werden in der Lage sein, aussagekräftige Messgrößen festzulegen, Fortschritte zu verfolgen und die Leistung genau zu bewerten. Sie werden wissen, was zu verbessern ist und Korrekturmaßnahmen einleiten.

    Produktentwicklung-Training Datenanalyse

    Trainingsmodule

    Versteht die Investitionswertkurve und ihre Auswirkungen auf den Produkterfolg. Entdeckt, wie verschiedene Funktionen in eurem Unternehmen gemeinsam Werte schaffen.

    • Versteht, wie die Investitionswertkurve den Erfolg beeinflusst und wie sie Kundenakzeptanz sowie finanziellen Erfolg steigert.
    • Erkannt, wie jede Funktion zur Kurve beiträgt, und lernt, wie ihr funktionsübergreifende Zusammenarbeit optimiert.
    • Setzt auf datenbasierte Entscheidungen und nutzt Kennzahlen, um die Kurve und Kundenzufriedenheit zu steigern.
    • Entdeckt, wie agile Methoden und Lean-Prinzipien euch helfen, kontinuierlich besser zu werden und Innovationen voranzutreiben.
    • Nehmt Feedback auf, messt die Leistung und optimiert die Investitionswertkurve durch iterative Anpassungen.

    Versteht die Ökonomie der Produktentwicklung auf der Mikro- und Makroebene.

    • Auf der Mikroebene lernt ihr die Prinzipien agiler Produktentwicklung und wie ihr Effizienz, Innovation und Qualität in euren Teams fördert.
    • Auf der Makroebene entdeckt ihr die größeren organisatorischen und industriellen Faktoren, die den Erfolg der Produktentwicklung beeinflussen.
    • Erlernt, wie ihr technische Schulden erkennt und reduziert.

    Findet das perfekte Gleichgewicht zwischen kurzfristiger Agilität und langfristigem Erfolg, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Investitionen zu priorisieren und eure Produktentwicklungsstrategien mit den Unternehmenszielen zu verbinden.

    Finden Sie das Gleichgewicht zwischen der Bereitstellung von Kundennutzen und der Minimierung des Aufwands bei der Entwicklung von Softwareprodukten.

    Wir werden die Bedeutung von Metriken, Messungen und der Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung hervorheben.

    Sie können die Geheimnisse entschlüsseln, wie Sie als Unternehmen eine optimale Effizienz in der Produktentwicklung erreichen. Lernen Sie die Strategien zur Rationalisierung von Prozessen, zur Reduzierung von Verschwendung und zur Steigerung der Produktivität kennen.

    Als Führungskraft in eurem Unternehmen erhaltet ihr das Wissen und die Werkzeuge, um ein Betriebssystem aufzubauen, das den Erfolg fördert. Ihr werdet verstehen, wie Geschäftsstrategie, Produktstrategie, Portfoliomanagement, OKRs und Kompetenzmanagement miteinander verknüpft sind.

    Ihr werdet lernen:

    • Die strategische Ausrichtung mit der Produktstrategie abzustimmen
    • Produktportfolios zu optimieren
    • Effektive OKRs zu implementieren
    • Organisatorische Fähigkeiten zu kultivieren

    Wenn ihr versteht, wie diese Komponenten zusammenwirken, könnt ihr als Führungskräfte ein robustes Betriebssystem schaffen, das die strategische Ausrichtung sichert, Innovationen fördert und den Erfolg in einem dynamischen Marktumfeld vorantreibt.

    Lernt, wie ihr einen robusten Messrahmen aufbaut, der datengestützte Entscheidungen ermöglicht und kontinuierliche Verbesserung fördert. Entdeckt außerdem die Risiken und Vorteile von Kennzahlen und wie ihr aussagekräftige Metriken erstellt und effektiv einsetzt.

    • Versteht, warum die Messung der Produktentwicklung wichtig ist und wie sie euch bei fundierten Entscheidungen und Risikominderung hilft.
    • Lernt, wie ihr relevante Metriken entwickelt, die auf eure Unternehmensziele abgestimmt sind, und einen Rahmen für präzise Messungen schafft.
    • Erfahrt, wie ihr Metriken im Alltag nutzen könnt, um kontinuierliche Verbesserungen zu fördern, Fortschritte zu überwachen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

    Mit diesem Wissen könnt ihr die Kraft datengestützter Erkenntnisse in der Produktentwicklung voll ausschöpfen.

    Stattet euer Team mit neuen Fähigkeiten

    Kontaktiert uns, um diese Schulung speziell für euer Team zu planen.