Skip to main content Suchen

Eficode ROOT Kosten

Kosten senken und bevorzugte Entwicklungstools aktuell halten

Security and Compliance illustration

Fokussiert euch auf Kundenbedürfnisse mit der Managed-DevOps-Plattform

Den Anforderungen eurer Entwicklungsteams gerecht zu werden, ist eine Vollzeitaufgabe. Studien von GitLab zeigen, dass bis zu 40 % der Entwickler zwischen einem Viertel und der Hälfte ihrer Arbeitszeit mit dem Management und der Integration von Toolchains verbringen.

Die Softwareentwicklungsumgebungen sind komplex und schwer zu überwachen. Die Vielfalt der Toolsets wächst täglich, und unzählige Integrationen erfordern konstante Wartung. Zudem erwarten Entwickler schnelle Unterstützung bei der Lösung von Problemen oder beim Aufbau neuer Umgebungen, wann immer nötig.

Unternehmen, die sich für Eficode ROOT als Managed-DevOps-Plattform entschieden haben, können sich auf die Softwareentwicklung konzentrieren, anstatt ihre Tools zu konfigurieren, zu warten oder zu hosten. Auch das Upgraden und Integrieren sowie andere zeitraubende Aufgaben entfallen. Teams profitieren von gesteigertem Vertrauen in die Tools und sparen Zeit durch die reduzierte Wartung, was ihre Zufriedenheit erhöht.

Was also kostet Eficode ROOT? Und wie könnt ihr einen Business Case dafür erstellen?

Zahlt, während ihr wachst – mit Eficode ROOT

Eficode ROOT ist eine Managed-DevOps-Plattform, die eure Produktentwicklungsteams und Support-Teams von zeitraubenden Aufgaben der Toolchain-Administration und -Wartung entlastet. Durch schnelle Bereitstellung gelangt ihr rasch zu einer modernen Software-Produktionslinie. Möglich wird dies durch vorgefertigte Integrationen und Unterstützung für Dutzende von Softwareentwicklungstools.

Eficodes professionelle Dienstleistungen unterstützen euch bei der kulturellen Transformation und der praktischen Umsetzung automatisierter Softwarebereitstellungspipelines. Mit Eficode ROOT Team Management erhaltet ihr zudem eine zentrale Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten für all eure Tools.

Eficode ROOT passt sich euren spezifischen Anforderungen, Tools und Entwicklungsansätzen an. Einige Kunden nutzen die Plattform sofort für alle ihre Tools, während andere zunächst mit einer kleinen Auswahl starten und diese nach und nach erweitern. Tools können dabei durch passendere oder kostengünstigere Alternativen ersetzt werden, was auch unterschiedliche Lizenz- und Preismodelle umfasst.

Wir haben ein Preismodell entwickelt, das zu euch passt, und stellen euch Tools sowie Unterstützung für die Erstellung eines überzeugenden Business Cases bereit.

Preise, die sich an euren Bedürfnissen orientieren

Die Preisgestaltung von Eficode ROOT basiert auf drei Komponenten. Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie eurem Softwareentwicklungsprozess, der Anzahl der Tools und Nutzer:

  1. Monatliches Abonnement: Dies ist der Betrag, den ihr monatlich bezahlt, um Eficode ROOT euren Nutzern bereitzustellen und die Wartung sowie den Support der Entwicklungsumgebung zu genießen. Die Anzahl der genutzten Tools, euer F&E-Personal und die Wahl des Hostings beeinflussen die Abonnementkosten.
  2. Einführungsprojekt: Hierbei richten wir Eficode ROOT für eure Organisation ein und unterstützen euer Plattform-Team sowie die Endnutzer bei der Einführung.
  3. On-Demand-Support-Dienste: Unterstützung nach Bedarf.

So einfach wie möglich – mit dem monatlichen Abonnement

Die monatliche Abonnementgebühr umfasst die Kernleistungen wie Support, Überwachung, proaktive Wartung, Incident-Management und die Verfügbarkeit für On-Demand-Support-Dienste.

Drei Faktoren bestimmen die monatliche Abonnementgebühr.

Workshop_2024_Icon_Eficode.svg

Wie es die meisten unserer Kunden getan haben, könnt ihr eure gesamte Continuous Delivery-Pipeline in Eficode ROOT integrieren.

Ihr könnt jedoch auch zunächst nur mit den wichtigsten Tools beginnen, wie z.B. Quellcode-Management, Code-Analyse oder Testautomatisierung.

In jedem Fall kümmern wir uns um die Anzahl der Tools, Lizenzgebühren und die Auswahl der Tools für euch.

Anzahl der Tools

Audience_2024_Icon_Eficode.svg

Beim Umstieg auf eine neue Entwicklungsumgebung kann es sinnvoll sein, mit einer bestimmten Anzahl von Teams oder einer Abteilung zu beginnen.

Während wir herausfinden, welcher Onboarding-Prozess am besten zu euch passt, könnt ihr nach und nach weitere Nutzer, Projekte und Teams zum Service hinzufügen. Die Anzahl der onboarded Nutzer wirkt sich entsprechend auf die Kosten aus.

Anzahl der Nutzer

Data_Security_2024_Icon_Eficode.svg

Egal, ob ihr ISO27001-Konformität, ISAE3402 Typ 2 (SOC 1 Typ 2) oder Hosting in eurer bevorzugten Cloud benötigt, wir bieten alles an.

Die Wahl des Hosting-Modells sowie regulatorische und sicherheitsrelevante Anforderungen beeinflussen ebenfalls den Preis.

Hosting

Servicebereitstellung mit Schnelligkeit und Vertrauen

Das Setup ist eine einmalige Kostenposition, die das Design und die Installation der Dienste umfasst, die ihr in Eficode ROOT integrieren möchtet.

Der genaue Preis des Projekts wird von denselben Faktoren beeinflusst wie die monatliche Abonnementgebühr: der Anzahl der Tools, Nutzer und des Hostings. Zusätzlich beinhalten die Projektkosten häufig Integrationen, Migrationen sowie Schulungen für Personal und Endnutzer. Zudem rechnen wir oft mit einer leicht erhöhten Anzahl an Support-Anfragen während und unmittelbar nach der Inbetriebnahme des Dienstes.

Der Umzug von bestehenden Tools und Prozessen umfasst mehrere Schritte:

  • Überprüfung eures Softwareentwicklungsprozesses auf mögliche Verbesserungen
  • Gestaltung eurer DevOps-Toolchain, Architektur und Infrastruktur
  • Einrichtung der neuen Umgebung
  • Integration verschiedener Tools zur Bildung der DevOps-Plattform
  • Migration der Konfigurationen für unterschiedliche Tools
  • Migration und Onboarding von Nutzern und Projekten
Eicode Root Setup

On-Demand-Support-Dienste

Das Eficode ROOT-Team stellt euch einige der besten Köpfe im Bereich DevOps-Plattformen und -Tools zur Verfügung, sodass ihr euch nie wieder Sorgen machen müsst, die richtigen Fachkräfte zu finden und bereitzustellen. Das Team bietet außerdem proaktiven und auf Anfrage verfügbaren Plattform-Support.

Einige Support-Kosten sind Teil eurer gewählten monatlichen Vereinbarung und des Service Level Agreements (SLA).

Einige Support-Anfragen können Änderungen in der Entwicklungsumgebung zur Folge haben oder mit dem Softwareentwicklungsprozess in Verbindung stehen. Aus diesem Grund wird ein Teil des Supports basierend auf den tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden berechnet. Für On-Demand-Support zahlt ihr in 30-Minuten-Schritten.

Eficode Root On-Demand-Support-Dienste

Es ist nicht der Preis, den ihr zahlt – es ist der Wert, den ihr gewinnt

Als Kunde von Eficode ROOT sind eure Softwareentwicklungs-Tools immer auf dem neuesten Stand. Während eure Mitarbeiter die beste Entwicklererfahrung genießen, analysieren wir die Landschaft der Softwareentwicklungstools auf ihre zukünftige Relevanz und ermöglichen euch einen einfachen Übergang zu neuen Tools, wenn eure Mitarbeiter diese benötigen.

Unser kontinuierlicher Support liefert ständig neue Ideen für eure Arbeitsweisen und strebt stets nach optimalen Lösungen, basierend auf unserer umfangreichen DevOps-Erfahrung.

Eficode Root Mehrwert
Retention_2024_Icon_Eficode.svg

Wenn Entwickler sich auf das Erstellen von Software statt auf das Warten von Tools konzentrieren, werden Anforderungen schneller in Code umgewandelt, mehr Features geliefert und technische Schulden abgebaut.

Steigert die Produktivität

Increase_2024_Icon_Eficode.svg

Die meisten Entwickler fokussieren sich auf die Lieferung von Features und den Abbau technischer Schulden, während wenige die Automatisierung verbessern und sich auf Managed Services verlassen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Übergang zu höherwertiger Arbeit

Saved_2024_Icon_Eficode

Je schneller deploybarer Code die Kunden erreicht, desto zufriedener sind sie und desto schneller erzielt ihr Einnahmen. Dank reibungslos funktionierender Tools verringern Mitarbeiter Zyklus- und Leadzeiten.

Beschleunigter Umsatz

Shorter_Cycle_2024_Icon_Eficode.svg

Durch reibungslos funktionierende Entwicklungs-Tools können Störungen schneller behoben werden. Das minimiert Ausfallzeiten und ermöglicht es eurem Team, schneller wieder produktiv zu sein.

Schnellere Erholung von Störungen

Wir entwickeln euren Business Case

Termin buchen

Häufig gestellte Fragen zur Eficode ROOT managed DevOps Plattform

Mit Eficode ROOT können wir mehrere verschiedene Tools für unterschiedliche Anforderungen unterstützen. Bei der Kalkulation des Preises für Ihre verwaltete DevOps-Plattform müssen wir viele Faktoren berücksichtigen. Um den Prozess zu vereinfachen, ist es unser Ziel, Ihnen einen Preis zu bieten, der Ihren Anforderungen entspricht.

Wir haben über hundert Bewertungen für die DevOps-Pipelines unserer Kunden durchgeführt. In der Regel ist die Wahrnehmung so, dass die Kosten versteckt sind. Einem Unternehmen fehlt möglicherweise ein spezielles Team für die Unterstützung der Tools, so dass sie ad hoc von Mitgliedern der Entwicklungsteams unterstützt werden.

Eine gute Faustregel ist die DevOps-Steuerberechnung von Forrester, die besagt, dass 10 % Ihrer Arbeit, die in die Entwicklung fließt, in der Regel für den Support der Tools verwendet wird. Sie können unseren kostenlosen Rechner verwenden, umdie aktuellen Toolchain-Wartungskosten für Ihr Unternehmenzu ermitteln.

Unsere Lösung ermöglicht einen enormen Produktivitätssprung. Es macht einen großen Unterschied, wenn die Werkzeuge auf dem neuesten Stand und für alle jederzeit leicht zugänglich sind.

Wenn es kein eigenes Supportteam gibt, ist leider nicht immer klar, wer sich um die Dienste kümmert, wenn etwas Schlimmes passiert. Ausfallzeiten von wichtigen Entwickler-Tools während der Arbeitszeit bedeuten einen enormen Produktivitätsverlust.

Eficode ROOT setzt auch Zeit für die Mitarbeiter frei, die sich bisher mit der Verwaltung von Entwicklungstools beschäftigt haben. Sie können sich nun auf die Entwicklung einer DevOps-Strategie und -Vision konzentrieren, während der Dienstleister die Toolchain pflegt und aktualisiert. Wenn Sie dazu noch die durch den Service frei gewordene Zeit der Entwickler addieren, werden Sie sehen, dass die Vorteile die Kosten deutlich überwiegen. Beachten Sie auch unserenBusiness Case-Rechner.

Es gibt ebenso viele typische Gebühren wie es Kunden gibt. Außerdem sind die Kosten kein so wichtiger Faktor wie der Nutzen. Am einfachsten ist es, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, und wir helfen Ihnen, sowohl die Kosten als auch den Nutzen abzuschätzen.

In der Zwischenzeit können SieIhre aktuellen Kosten mit unserem kostenlosen Offline-Rechner ermitteln.

Oft sind versteckte Kosten im Spiel, wenn es um den Einsatz und die Wartung von DevOps-Tools geht. Wir möchten Ihnen diese Gesichtspunkte nahebringen, wenn Sie über die Möglichkeiten aus Sicht Ihrer Organisation nachdenken.

Mit uns werden Sie tatsächlich flexibler bei Ihren Werkzeugen. Wir unterstützen alle wichtigen Anbieter und führen jedes Jahr Dutzende von Migrationen für unsere Kunden durch, was einen einfacheren Wechsel der Werkzeuge oder ein Update auf modernere Werkzeuge ermöglicht.

Für die meisten Tools sind sowohl monatliche als auch jährliche Abonnements möglich, und wir können das Tooling sogar optimieren, indem wir Open-Source-Alternativen gegenüber kommerziellen Abonnements bevorzugen.

Obwohl unsere Kunden sehr lange bei uns bleiben, überlegen wir immer, was das Beste für den Kunden ist. Sollten sich unsere Wege einmal trennen, können Sie mit der Option der Einrichtung einer privaten Cloud die Infrastruktur übernehmen, um Migrationen zu vermeiden.

Wir bieten mehrere Plattformoptionen für die Einrichtung von Eficode ROOT an, einschließlich kundeneigener Cloud-Abonnements.

Normalerweise kaufen unsere Kunden Lizenzen über Eficode, Eficode verwaltet sie als Teil des Dienstes, und die Lizenzen sind Eigentum unserer Kunden.