Skip to main content Suchen

Technical Due Diligence

Reduziert Risiken bei Übernahme eines Unternehmens

 Technical Due Diligence

Trefft datenbasierte Entscheidungen für den Erfolg

Wenn euer Zielunternehmen einen entscheidenden Anteil an Software und anderen Technologien umfasst, ist eine technische Due Diligence genauso wichtig wie eine finanzielle oder rechtliche Prüfung. Unser Team von Spezialisten liefert euch die Daten, die ihr für fundierte Entscheidungen braucht.

Plant für die Zukunft

Benötigt die Software umfangreiche Investitionen? Gibt es Drittanbieter-Komponenten oder Lizenzbeschränkungen? Die Gesamtkosten können deutlich über dem Kaufpreis liegen. Wir unterstützen euch dabei, die Betriebskosten und die Erweiterung der Software nach dem Kauf einzuschätzen.

Erkennt Schwachstellen im Voraus

Es gibt viele potenzielle Schwachstellen: Geistiges Eigentum, Urheberrechte, Compliance- und Sicherheitsprobleme, Exportfähigkeit, Softwareversionen und technisches Know-how. Unsere Experten kombinieren ihr Wissen und ihre Erfahrung, um jede Herausforderung rechtzeitig zu identifizieren.

Christopher Mohr

Christopher Mohr

christopher.mohr@eficode.com

+491728377852

Es war wirklich schön, das Fachwissen von Eficode bei der Softwareprüfung in Aktion zu sehen. Die Qualität der Arbeit war außergewöhnlich hoch!

Vilma Torstila
Bocap Finance Oy

due-diligence-bocap

Was ist Technical Due Diligence?

Technical Due Diligence ist ein Audit, das die Qualität der Software, den Zustand der Softwareentwicklungspraktiken und die genutzten Tools im Zielunternehmen bewertet. Der Prozess dauert in der Regel 2 bis 4 Wochen.

Untersuchung

Unsere Experten arbeiten eng mit den relevanten Stakeholdern zusammen, um die verwendeten Tools und Umgebungen, die Softwarearchitektur, Skalierbarkeit, Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu bewerten. 

Darüber hinaus bewerten sie die Entwicklungspraktiken und das Wissen des Teams anhand von Dokumentationen und Interviews, um ein umfassendes Verständnis der technischen Basis und Arbeitsweise zu gewährleisten.

Technical Due Diligence Audit

Management Summary

Im Abschlussmeeting präsentieren wir euch einen Bericht mit unseren Schlussfolgerungen zum aktuellen technischen Zustand des Zielsystems. Dieser umfasst Architektur, Skalierbarkeit, Informationssicherheit und Datenschutz, Entwicklungspraktiken, die Gesamtqualität, Lizenzen und Urheberrechte, die Kompetenz des technischen Teams, Empfehlungen zur Verbesserung und mögliche weitere Untersuchungsziele.

Da die Ergebnisse zahlreich und oft komplex sind, helfen euch unsere Experten dabei:

  • die wichtigsten Punkte zusammenzufassen und zu klären.
  • die Nachhaltigkeit der Software zu bewerten – welche Investitionen sind kurzfristig für Erweiterungen und Skalierungen erforderlich?
  • eine grobe Schätzung der Investitionen zu liefern, die notwendig wären, um technische Schulden im System zu beheben.
Technical Due Diligence Management Summary

Wie kann Eficode euch helfen?

Die unabhängige Expertise, die ihr braucht

Wenn die Hauptwerte des Zielunternehmens in der Software liegen, müsst ihr Entscheidungen auf Basis technischer und unabhängiger Daten treffen. Bis zu 80 % der Software-Lifecycle-Kosten entstehen durch Wartung (Korrekturen, Verbesserungen, Erweiterungen und die Vermeidung von Ausfallzeiten). Wir verfügen über die Erfahrung, die nötig ist, um die tatsächlichen Kosten des Systems zu verstehen und euch klar zu erläutern.

DevOps-Vorreiter

Eficode ist darauf spezialisiert, Kunden auf ihrem Weg zu DevOps zu begleiten. Wir haben DevOps-Transformationen in unterschiedlichsten Branchen miterlebt und können euch bei Best Practices zu Kultur und Technologien beraten. Wir wissen, wie sichere und nachhaltige Software aussieht – und was nötig ist, um sie zu erreichen.

Ihr mehr über die technische Due Diligence erfahren?