Skip to main content
  • Kontakt
  • Suchen

    Atlassian-Software in Kubernetes

    Atlassian-Anwendungen sekundenschnell implementieren und skalieren

    Atlassian-Software in Kubernetes

    Betreibt eure Atlassian-Software hochverfügbar und skalierbar

    Atlassian-Software werden in vielen Unternehmen schnell unternehmenskritisch. Atlassian bietet aktives/aktives Clustering für viele seiner Tools, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten. Dies wird als Data Center bezeichnet.

    Die Verwaltung einer geclusterten Installation dieser Anwendungen ist oft eine Herausforderung. Wie kann man dies effizient managen?

    Mit Atlassian-Software in Kubernetes (ASK) könnt ihr Atlassian-Installationen in einem einfach zu verwaltenden System betreiben, das hochverfügbar, sofort skalierbar und äußerst effizient ist.

    Blog über Atlassians Hochverfügbarkeit als Code lesen

    Christopher Mohr

    christopher.mohr@eficode.com

    +49 172 8377852

    Die wichtigsten Vorteile von ASK

    Verfügbarkeit

    Die Automatisierung sorgt dafür, dass eure geschäftskritischen Anwendungen jederzeit laufen. Wenn euer Jira-Server ausfällt, leitet Data Center den Datenverkehr automatisch auf einen anderen Server um. Und wenn eure Installation ausfällt, fährt Kubernetes automatisch eine neue hoch. Auch bei einem Upgrade von Jira gibt es keine Ausfallzeiten.

    Skalierbarkeit

    Skaliert sofort, ohne sich wiederholende und kostspielige Verwaltungsaufgaben. Mit Atlassian-Software in Kubernetes liegen eure Atlassian-Anwendungen und -Umgebungen als Code vor, sodass sie durch Automatisierung sofort reproduzierbar sind.

    Überwachung

    Behaltet den Überblick ohne unnötigen Verwaltungsaufwand. Kubernetes macht die Überwachung eurer Atlassian-Software durch die Integration mit Grafana und Prometheus einfach. Automatisierte Warnmeldungen informieren euch, sobald etwas ausfällt.

    Darauf habe ich schon lange gewartet. Jetzt macht sich die Zeit, die wir mit der Einrichtung von Kubernetes verbracht haben, bezahlt. Das ist die coolste Sache überhaupt!

    Brian Midtgaard Skov
    Leitender Ingenieur für Softwarewerkzeuge bei Vestas

    Fallstudie lesen (EN)
    Atlassian-Software in Kubernetes Vestas

    Los geht's

    Um die Vorteile von ASK nutzen zu können, benötigt ihr einen Atlassian Server oder eine Data Center-Anwendung sowie einen Kubernetes-Cluster und Speicher. Die gute Nachricht ist, dass die Lösung Open Source ist.

    Ihr könnt die Repositories hier finden:
    Atlassian-Software in Kubernetes - Jira
    Atlassian-Software in Kubernetes - Confluence
    Atlassian-Software in Kubernetes - Bitbucket
    Atlassian-Software in Kubernetes - Helm Repo

    Atlassian-Software in Kubernetes Cluster und Speicher

    Macht das Beste aus eurem Data Center mit Eficode

    Eficode wurde sowohl 2018 als auch 2019 von Atlassian als Partner des Jahres im Bereich DevOps ausgezeichnet. Unsere Atlassian-Expertise geht Hand in Hand mit Continuous Delivery und DevOps-Know-how. Wir verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz, um euch bei der Auswahl der für euch geeigneten Tools und Konfigurationen zu beraten.

    Eficode Atlassian Partner

    Euer Partner für Wartung und Support

    Wir kümmern uns um die Wartung und den Support eurer Tools, und das auf skalierbare Weise: Unsere größten Kunden haben mehr als 10.000 Nutzer in Jira.

    Mehr zu unseren Supportleistungen

    Atlassian Platinum-Partner

    Als Atlassian Platinum-Partner unterstützen wir euch mit der gesamten Atlassian-Suite. Von der Roadmap über Schulungen bis hin zum Lizenzmanagement.

    Mehr zu unseren Atlassian-Beratungsleistungen

    Kubernetes-Fachwissen

    Wir sind ein Kubernetes-zertifizierter Service Provider, und unsere DevOps-Experten begleiten euch zielgerichtet auf eurem Weg zu einer effektiven Cloud-Native-Einführung.

    Mehr zu unseren Kubernetes-Beratungsleistungen

    Ihr möchtet mehr wissen? Mit ASK können wir euch auf dem ganzen Weg helfen.